Beim GMAT Ergebnis wird der Gesamtpunktewert (Total Score) für die Bewertung herangezogen, beim GRE revised General Test ist das Ergebnis des Testteils "Quantitative Reasoning" massgeblich. Sollten Sie die Tests mehrfach abgelegt haben, wird der Test mit den besten Ergebnissen berücksichtigt.
Das Testergebnis darf nicht älter als 5 Jahre sein und muss uns von GMAC bzw. ETS vor Ablauf der Anmeldefrist elektronisch zur Verfügung gestellt werden. Geben Sie daher beim Ablegen des Tests unbedingt den Institution Code der Universität St.Gallen an. Sollten Sie dies versäumt haben, beauftragen Sie GMAC bzw. ETS nachträglich, uns Ihr Testergebnis fristgerecht zur Verfügung zu stellen (institution code GMAT 5RK-QG-07, GRE 7202).
Für Bewerbende mit einem Bachelor-Abschluss in Volkswirtschaftslehre der Universität St.Gallen oder mit einem fachähnlichen Bachelor einer anderen Universität mit demselben Bestehensmechanismus mit Minus-Kreditnotenpunkten ist die Einreichung eines GMAT oder GRE Testergebnisses optional. Der Punktewert für den GMAT oder GRE Test wird durch eine höhere Gewichtung des Notenschnitts (Faktor 1.7) kompensiert.